DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG LuaLi Media Imper
Gültig bis auf Widerruf

1. Allgemeines

Datenschutz ist Vertrauenssache. Ihre Privatsphäre und Ihre Persönlichkeitsrechte respektieren wir. Ein verantwortungsvoller und rechtskonformer Umgang mit Personendaten ist LuaLi Media Imper, Untere Bahnhofstrasse 25, 8340 Hinwil (nachfolgende mit „LuaLi Media Imper» oder „wir» bezeichnet) wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben wie Ihre Personendaten bearbeitet werden durch LuaLi Media Imper, wenn Sie Internetseiten besuchen welche von LuaLi Media Imper betrieben werden oder Sie als Kunde Dienste über unsere Internetseiten (golfandflow.ch, usw.) nutzen.

Wir Unterstehen der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG und VDSG). Soweit jedoch anwendbar halten wir uns ebenfalls an die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Anwendungsbereich.

Webseiten anderer Anbieter, welche über unsere Webseiten zu erreichen sind, unterliegen nicht den hier festgehaltenen Datenschutzregelungen. Für die Beachtung des Datenschutzes durch Dritte übernimmt LuaLi Media Imper keine Verantwortung oder Haftung.

2. Datenbearbeitungen und Verwendungszwecke

2.1 Im Allgemeinen

Alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen sind „Personendaten». Es gehören dazu beispielsweise Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Anschrift oder E-Mail-Adressen, IP-Adressen wie auch weitere Angaben, welche Sie LuaLi Media Imper zur Verfügung stellen. Dies kann erfolgen bei beispielsweise der Registrierung im Rahmen einer Anmeldung zu einem Newsletter, einer Teilnahme an Umfragen, Gewinnspielen, Anmeldungen an Foren, Anmeldung zu Mitgliederbereichen, Erfassung von Kommentaren und Ähnlichem.

Als „Verarbeitung» oder „Bearbeitung» gilt sämtlicher Umgang mit Personendaten, so insbesondere die Speicherung, Sammlung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer Daten. Ihre Daten werden nur zu den jeweiligen Zwecken verwendet, die Ihnen mit der vorliegenden Datenschutzerklärung mitgeteilt werden.

Im Folgenden informiert LuaLi Media Imper Sie darüber, in welchen Fällen Daten über Sie erhoben werden, welche Daten von Ihnen durch LuaLi Media Imper bearbeitet werden, zu welchem Zweck diese verwendet werden durch LuaLi Media Imper und an wen diese gegebenenfalls weitergegeben werden können.

Ebenfalls erfahren Sie welche Rechte Sei gegenüber LuaLi Media Imper in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese geltend machen können.

2.2 Anonyme Nutzer unserer Webseiten

Beim Besuch von Webseiten der LuaLi Media Imper werden Daten erhoben, gespeichert und verwendet, durch LuaLi Media Imper wie auch durch Dritte, dies von registrierten als auch von nicht registrierten Nutzern. Diese Erhebung erfolgt über sogenannte „Cookies» und ähnliche Techniken. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Benutzer-System gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Produkte ermöglicht. Diese Technologie erlaubt es, einzelne Nutzer als (wiederkehrende) Besucher zu erkennen und ihnen individualisierte Dienstleistungen und Produkte zu unterbreiten. Der Einsatz von Cookies dient im Allgemeinen dazu, unsere Dienste zu verbessern, effektiver und sicherer zu machen. Solche Cookies können ebenfalls erforderlich sein, um Warenkörbe oder Zahlungsfunktionen zu nutzen. Nutzer unserer Webseiten können das Speichern von Cookies verhindern, indem sie in ihren Browser-Einstellungen «keine Cookies akzeptieren» wählen. Jedoch kann die Funktionalität der Produkte behindern und eine Optimierung der Online-Dienste für die Nutzer erschwert werden dadurch. Mittels verschiedener technischer Systeme erfolgen Messungen und Auswertungen der Nutzungen unserer digitalen Angebote, hauptsächlich durch Drittanbieter.

Diese Messungen können sowohl personenbezogen wie auch anonym erfolgen.

Insbesondere zur Analyse des Surfverhaltens der Nutzer und zur Reichweitenmessung werden die vorgenannten Technologien eingesetzt.

Unter anderem um zu ermitteln wie viele Personen mit der Werbung eines Werbetreibenden erreicht werden können wird die Reichweitenmessung eingesetzt.

Zudem können Informationen, welche mit solchen Technologien erhoben werden zu Marketingzwecken, zur Verbesserung der Produkte und der Websites, zur

Auswertung des Nutzungsverhaltens wie auch zur Gestaltung und Auslieferung zielgruppengerechter Werbeformate verwendet werden.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool «Real Cookie Banner» ein. Details zur Funktionsweise von «Real Cookie Banner» finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

2.3 Nicht anonyme Nutzer

Im Rahmen des Registrierungsprozesses, der Bestellung eines Abonnements oder eines anderen Produktes, bei der Registrierung für einen Newsletter und bei der Teilnahme an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel, der Teilnahme an einem Mitgliederbereichs, erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten wie beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsangaben und allenfalls weitere Daten wie Telefonnummern oder Geburtsdatum sowie sämtliche, vom registrierten Nutzer freiwillig in sein Nutzerprofil eingetragenen Daten. Zudem können Ihre Daten mit von Dritten erworbenen Daten angereichert werden.

Diese Daten verwenden wir für die Abwicklung des eingegangenen Vertragsverhältnisses, für die Ermöglichung und Überprüfung Ihres Zugangs zu den Produkten bzw. der vertragsgemässen Nutzung der Produkte sowie zur Benachrichtigung und/oder Publikation der Gewinner von Wettbewerben und Gewinnspielen. Zudem werden als Basis für den Zugang zu Online-Produkten Daten zum individuellen Nutzungsverhalten erhoben und ausgewertet, dies um die Produkte von LuaLi Media Imper zu verbessern. Des Weiteren werden Ihre Daten zur Kundenpflege, zu Marketingzwecken sowie für Werbung welche auf Sie zugeschnitten wird und zur bedarfsgerechten Gestaltung derselben verwendet.

Die Online-Übermittlung von Personendaten zwischen dem Browser der Nutzer und unseren Servern erfolgt verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll. Um die Funktionalität dieser Verschlüsselungstechnik zu ermöglichen, ist der Nutzer dazu verpflichtet, gängige Browser in den jeweils aktuellen Versionen zu verwenden.

2.4 Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

2.5 Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

3. Weitergabe von Personendaten an Dritte

Personendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser es ist gesetzlich vorgeschrieben, oder durch einen richterlichen Entscheid angeordnet. Ausgenommen davon ist die Weitergabe an Dritte

a)  zum rechtlichen Schutz der Nutzer;

b)  zur Verteidigung und zum Schutz der Rechte des Anbieters;

c)  zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen;

d)  zur Behebung technischer Schwierigkeiten der Produkte;

e)  zur Einhaltung der Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzbestimmungen;

f)   zur Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern, die zur Bestell- oder Auftragsabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen. Die Übermittlung von Daten beschränkt sich in diesen Fällen auf das erforderliche Minimum für deren Auftragserfüllung. Im Besonderen bei der Vertragsausführung im Zusammenhang mit kostenpflichtigen Produkten und Dienstleistungen werden Kreditkartendaten an die entsprechende Kreditkartenorganisation weitergeleitet.

g) bei Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern von LuaLi Media Imper, welche insbesondere im Marketingbereich, für die Analyse bestimmter technischer Daten und für Funktionen der Verarbeitung und/oder Speicherung von Daten unterstützend zur Seite stehen.

Wir arbeiten mit einer begrenzten Anzahl vertrauenswürdiger externer Dienstleistungspartnern zusammen. Diese wurden und werden von LuaLi Media Imper sorgfältig ausgewählt, ebenso sind hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Den Dienstleistungspartnern werden Daten nur insoweit offengelegt, als dies für die Erbringung der angebotenen Dienste erforderlich ist.

Bei einem Verkauf, einer Fusion oder sonstigen Reorganisation einiger oder aller Vermögenswerte unseres Unternehmens können Personendaten im Rahmen dieser Transaktion oder Reorganisation übermittelt, übertragen, verkauft oder anderweitig mit Dritten geteilt werden.

4. Übermittlung ins Ausland

Wenn zweckmässig und notwendig für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen, übermitteln wir gegebenenfalls Ihre Personendaten auch an Dritte ins Ausland. Sollte der Datenschutz im betreffenden Land kein angemessenes Niveau haben, wird vertraglich sichergestellt, dass der Schutz Ihrer Personendaten ein solches Niveau erreichen. Diese Sicherstellung erfolgt durch das Abschliessen von EU-Standardvertragsklauseln mit den betreffenden Unternehmen, durch Überprüfung, dass die jeweiligen Unternehmen gemäss Swiss-US bzw. EU-US Privacy Shield zertifiziert sind (sofern der Datenempfänger Sitz in den USA hat bzw. die Daten dort speichert) und/oder durch Vorhandensein von durch eine europäische Datenschutzbehörde anerkannten Binding Corporate Rules (BCR) bei den betreffenden Unternehmen.

Die meisten Länder außerhalb der EU gelten aus datenschutzrechtlicher Sicht als unsichere Drittstaaten und es dürfen keine personenbezogenen Daten deiner Besucher/innen in diese Länder übermittelt oder dort verarbeitet werden. In der Praxis ist ein Ausschluss von solchen Diensten jedoch oft nicht möglich. Gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO ist es möglich, die Zustimmung von Website-Besuchern für die einmalige und mehrfache Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzuholen. Die Zustimmung zur regelmäßigen Verarbeitung von Daten in unsicheren Drittländern kann auf diese Weise nicht eingeholt werden. So können zumindest einige der bequemen Dienste weiterhin genutzt werden, wenn der Webseitenbesucher zustimmt. Aktivieren Sie diese Option, um die Verarbeitung personenbezogener Daten in unsicheren Ländern zu kennzeichnen und die Zustimmung Ihrer Besucher/innen in deinem Cookie-Banner einzuholen. Die aktuelle Liste der sicheren Länder finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission. Beachte, dass die Datenverarbeitung in den USA und Kanada nur dann als sicher gilt, wenn sich das jeweilige Unternehmen selbst als sicher zertifiziert.

5. Einbindungen von Angeboten Dritter

Unsere digitalen Angebote sind auf vielfältige Weise mit Funktionen und Systemen Dritter vernetzt, so etwa durch Einbindung sozialer Netzwerke, wie insbesondere Facebook, LinkedIn oder Twitter. Wenn Sie bei diesen Dritten ein Benutzerkonto haben, ist es diesen Dritten unter Umständen ebenfalls möglich, Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote zu messen und auszuwerten. Dabei können weitere personenbezogene Daten, wie IP-Adresse, persönliche Browsereinstellungen und andere Parameter an diese Dritten übermittelt und dort gespeichert werden. Über die Nutzung solcherart durch Dritte erhobener personenbezogener Daten haben wir keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung.

6. Rechtliche Grundlage für die Datenbearbeitungen

Die Bearbeitung Ihrer Personendaten werden immer in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzbestimmungen ausgeführt.

Zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses dient das Vertragsverhältnis als Rechtsgrundlage auch bezügliche der Bearbeitung von Personendaten. Für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind gilt dies ebenfalls.

Bei Datenverarbeitungen, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, dient die betreffende rechtliche Verpflichtung als Rechtsgrundlage.

Zudem stützen wir uns für die weitere Verarbeitungen auf unser überwiegendes Interesse, das Angebot den Bedürfnissen der Kunden anzupassen und stetig zu verbessern und Marketingaktivitäten durchzuführen, um Ihnen passende Dienstleistungen oder Produkte anbieten zu können, ebenso sollen den Kunden und Nutzern Werbungen mit relevanten Themen anzuzeigen. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Finanzierung und Weiterentwicklung unserer Angebote. Daher ist jedoch die von LuaLi Media Imper beschriebene Verarbeitungen personenbezogener Daten notwendig.

In der Abwägung der beidseitigen Interessen, sind wir zum Schluss gelangt, dass durch unsere Datenbearbeitungen die Interessen oder Grundrechte der Nutzer nicht übermässig tangiert werden.

Sollten Sie dazu anderer Ansicht sein, haben Sie jederzeit das Recht, diesen Datenbearbeitungen im Rahmen des rechtlich zulässigen Rahmens zu widersprechen (sie­he Ziff. 8 und 9).

In Fällen, wo wir für die Datenbearbeitung eine Einwilligung einholen, gilt diese als Rechtsgrundlage.

7. Speicherungsdauer

Wir verwenden und behalten Ihre Daten nur so lange, wie es gemäss dem betreffenden Verarbeitungszweck notwendig ist oder eine andere rechtliche Grundlage dafür besteht. Daten, die wir aufgrund einer Vertragsbeziehung mit Ihnen besitzen, behalten wir mindestens so lange wie die Vertragsbeziehung besteht und Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

Ihr Recht auf Auskunft und Berichtigung

Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltlich Auskunft zu erhalten ob und welche Personendaten wir von Ihnen verarbeiten. Ergänzend können Sie von uns verlangen, dass unrichtige Daten über Sie in unseren Systemen berichtigt oder vervollständigt werden.

Recht auf Löschung und Einschränkung

Ihnen steht das Recht zu, die Löschung oder die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen von uns. Wichtig und zu beachten ist, auch nach Ihrer Aufforderung zur Löschung Ihrer Personendaten, können diese gegebenenfalls aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten (etwa zu Abrechnungszwecken) behalten werden, in diesem Falle werden Ihre Daten soweit erforderlich nur eingeschränkt oder gesperrt.

Im Weiteren kann eine Löschung Ihrer Daten zur Folge haben, dass Sie Dienste oder Produkte für welche Sie sich registriert haben, nicht weiter nutzen oder beziehen können.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten, welches Sie bei uns geltend machen können (siehe dazu im Detail Ziffer 9).

Recht auf Datenportabilität

Vorausgesetzt es ist anwendbar, haben Sie die Möglichkeit ihr Recht auf Datenportabilität geltend zu machen.

Widerruf der Einwilligung

Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung können Sie, mit Auswirkung für die Zukunft, jederzeit widerrufen.

Im Fall eines Widerrufs können wir Ihnen unter Umständen eine personalisierte Nutzung von kostenlosen und/oder kostenpflichtigen Produkten nicht mehr zur Verfügung stellen.

Recht auf Beschwerde

Sofern anwendbar, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde bezüglich Datenbearbeitungen zu erheben. Vornehmen können Sie dies bei der Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort, Arbeitsplatz oder dem Ort der vermuteten Datenschutzverletzung.

9. Widerspruch

Ihnen steht das Recht zu, gemäss den Gesetz Vorgaben jederzeit der Bearbeitung ihrer Personendaten zu widersprechen.

a) Anonyme Nutzer

Sollten Sie wünschen, dass kein Retargeting mehr ge­macht wird, wenn Sie als nicht registrierte bzw. nicht eingeloggte – d.h. anonymer – Nutzer unsere Webseiten besuchen, können wir diese Einstellung leider nicht vornehmen, da wir den Bezug zwischen einem anonymen Nutzer unserer Webseiten und einer bei uns registrierten Person nicht herstellen können. Jedoch können Sie ein solches Retargeting selber abwenden, indem sie in ihren Browser-Einstellungen «keine Cookies akzeptieren» anwählen und so das Speichern von für ein Retargeting notwendigen Cookies verhindern.

Im Fall, dass Sie keine weiteren unter 2.2 erwähnten Datenbearbeitungen ihrer Personendaten durch uns wünschen, dann bitten wir Sie, dies gemäss Anweisungen bei der Beschreibung der jeweiligen Datenbearbeitung in Ziffer 2.2 vorzunehmen.

b) Werbetargeting (eingeloggte Nutzer)

Falls Sie als registrierter und eingeloggter Nutzer beim Besuchen unserer kein Werbetargeting mehr wünschen, senden Sie eine E-Mail mit dem Vermerk „Kein Werbetargeting als eingeloggter Nutzer» an die Mailadresse datenschutz@golfandflow.ch. Sollten Sie zudem kein Retargeting beim Besuch unserer Webseiten wünschen, wenn Sie nicht eingeloggt sind, dann bitten wir Sie, wie in Ziffer 9 lit. a) beschrieben vorzugehen.

c) Marketingmassnahmen

Sollten Sie wünschen, dass Ihre Personendaten für keinerlei Marketingmassnahmen verwendet werden, können senden Sie eine E-Mail an datenschutz@golfandflow.ch mit dem Vermerk „Keine Marketingmassnahmen».

d) Weitergabe in der Unternehmensgruppe

Sollten Sie wüschen, dass Ihre Personendaten nicht innerhalb der LuaLi Media Imper weitergegeben werden, senden Sie eine E-Mail an datenschutz@golfandflow.ch, mit dem Vermerk „Keine Weitergabe in der Unternehmensgruppe».

e) Newsletter

Jederzeit möglich ist die Abmeldung von einem Newsletter. Dies ist möglich über Ihr Nutzerkonto oder den betreffenden Link im Newsletter selber.

10. Kontakt

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben zu unserem Datenschutz wie auch für Informationen bezüglich Ihrer Rechte gemäss Ziffer 8 und 9 oder für deren Geltendmachung, können Sie sich an folgende Adresse wenden.

E-Mail: datenschutz@golfandflow.ch

11. Anpassungen

LuaLi Media Imper behält sich das ausdrückliche Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei derartigen Anpassungen, veröffentlichen wir diese umgehend auf unserer Webseite. Die Verantwortung liegt bei Ihnen, sich über die aktuell geltende Fassung der Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.

Hinwil, 12. August 2023

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner