Golf – Ein Sport für Dich? Finde heraus ob der Sport zu dir passt

Du stehst vor der Frage, welchen Sport du ausüben möchtest, um fit zu bleiben, Stress abzubauen und dich in der Natur zu bewegen? Dann ist Golf eine gute Option. Denn genau diese Ziele erreichst du mit Golf. Dieser Sport, der oft als exklusiv und elitär angesehen wird, ist viel zugänglicher, als viele denken. Egal, ob du bereits Golf spielst oder gerade darüber nachdenkst, mit diesem faszinierenden Spiel zu beginnen - hier erfährst du, für wen Golf geeignet ist und warum du von diesem Sport profitieren kannst.

More...


Golf - Der Sport für jedes Alter

Golf ist ein Sport, der sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet und Menschen jeden Alters anspricht. Egal, ob du 8 oder 80 Jahre alt bist, Golf entspricht der ganzen Bandbreite des Alters. Je nach dem wirst du unterschiedliche Prioritäten setzen und dich dementsprechend gefordert fühlen. Für die Jüngsten Spieler ist es ein hervorragender Sport um Konzentration und Fokus zu üben. Für die sportlichen gibt es viel Ansporn neben dem Platz fit zu werden oder für mehr Fortschritt noch gezielter an der Technik, Fitness oder mentalen Stärke zu feilen. Man bleibt im Kontakt mit Gleichgesinnten, bewegt sich viel an der frischen Luft und tut sich auf allen Ebenen etwas Gutes. Somit bietet Golf für alle etwas. Egal ob du viel oder wenig Zeit hast, es findet sich ein Weg Golf zu spielen. Es muss nicht jedes Mal die 5-Stündige 18-Lochrunde sein. Erfolgreiche Spieler verbringen deutliche mehr Zeit für der „Driving Range“, der Chip and Pitch Area oder auf dem Putting-Green. Dies sind die Übungsbereiche beim Golf. Egal ob du 30 Minuten oder mehrere Stunden zur Verfügung hast, du kannst dein Training gestalten wie du magst. Putten kannst du zuhause oder im Hotel üben. Das einzige was du brauchst ist ein Putter und eine Lochatrappe.

Hier einige Tipps (externe Links):


Puttout Premium Trainer


Rasenteppich zum Putten


Spiegel für die Ausrichtung


Die Golfplätze sind so gestaltet, dass sie Spielern unterschiedlicher Niveaus und Fähigkeiten gerecht werden. So können alle Spielstärken miteinander Spielen. Es gibt Abschläge für Anfänger, die kürzer oder von der Linie zum Loch einfacher gesteckt sind. Die Abschläge für Fortgeschrittene, sind länger gesteckt oder müssen zu beginn des Lochs ein Hindernis überwinden (Wasser, Bunker, etc.). Das bedeutet, dass du dich in deinem eigenen Tempo verbessern und deinen eigenen Herausforderungen stellen kannst.

Stressabbau und Entspannung

Golf ist körperlich herausfordernd, jedoch eine prima Möglichkeit, Stress abzubauen und Ruhe zu finden. Die Atmosphäre auf dem Golfplatz wirkt entspannend. Die Umgebung mitten in der Natur mit üppigem Grün und frischer Luft, trägt dazu bei, den Alltagsstress abzubauen. Das Gefühl, den Ball über den Fairway fliegen zu sehen, bietet ein unglaublich befreiendes Gefühl und schafft einen Moment der Entspannung. Um gut spielen zu können benötigst du ein gewisses Mass an Fokus, diese Konzentration hilft das weitere Themen in den Hintergrund rücken die im Gedankenkarusell gefangen bleiben würden. Dadurch entsteht eine mentale Ruhe die schwer zu finden ist. Denn der benötigte Fokus lässt wenig Raum für weitere Gedanken. Eine Runde Golf kann sich anfühlen wie ein Kurzurlaub. Eine weitere Technik die zu einem guten Spielerlebnis und Ergebnis beiträgt ist die Visualisierung. Einmal erlernt, kann dir diese Technik neben dem Golfplatz im Alltag helfen. In dem du Situationen durch die Visualisierung optimal angehen kannst und weniger Stress erlebst.

Soziale Interaktion und Freundschaften

Eine großartige Sache am Golf, ist die Möglichkeit zur sozialen Interaktion. Du kannst mit Freunden und Familie spielen und ein neues Hobby erlernen. In Kursen und auf den Golfrunden lernst du neue Leute kennen. Dein Netzwerk wächst und es entwickeln sich neue Freundschaften. Golf fördert die Kommunikation und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Menschen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Du triffst Leute aus den unterschiedlichsten Bereichen und kannst Einsichten gewinnen, welche dir ansonsten verwährt geblieben wären. Es ist ein Sport, ebenso wie eine soziale Interaktion. Für die verschiedenen Altersgruppen und Spielniveaus gibt es Gruppen bei den Golfclubs. Sei dies das Junioren-Training, der Ladys-Day oder der Seniorentag. Für jeden ist ein geselliger Anlass dabei. Dies hilft dir zusätzlich motiviert zu bleiben und regelmässig zu Spielen.

Fitness und Gesundheit

Golf ist mehr als ein Spaziergang auf dem Golfplatz. Körperliche Fitness, Koordination und Ausdauer sind wichtige Anker für ein erfolgreiches Spiel und werden auf dem Platz verbessert. Während du den Ball über den Platz bringst, trainierst du verschiedene Muskelgruppen, du wirst beweglicher und flexibler und steigerst deine körperliche Fitness. Das Gehen über den Golfplatz fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit und trägt dazu bei, Gesund und fit zu bleiben. Durch die zusätzliche Bewegung kann dein Gewicht ebenfalls beeinflusst werden.
Wenn du neben dem Golfplatz gezielt deine Muskulatur, Ausdauer und Flexibilität trainierst, hat dies einen zusätzlichen Effekt auf deine Fitness, Gesundheit und auf dein Spielergebnis welches sich durch mehr Konstanz verbessert. Das neue körperliche Wohlbefinden hilft dir wiederum nicht nur auf dem Golfplatz sondern ebenfalls im Alltag. Treppensteigen fällt leichter, du hast mehr Power und fühlst dich fit und ausgeglichen.

Lerne Geduld und Konzentration

Golf ist ein Geduldsspiel. Du wirst lernen, dich zu konzentrieren und präzise Schläge auszuführen. Die Fähigkeit deinen Fokus zu setzen und zu halten wird mit deinem neuen Hobby weiter gestärkt und du lernst dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Auseinandersetzung mit dem Mentalen Aspekt des Spiels ist ein wichtiger Bestandteil und hilft stetig besser zu werden. Diese Fähigkeiten sind auf dem Golfplatz nützlich und im täglichen Leben. Golf lehrt dich, Ruhe zu bewahren, wenn die Dinge nicht so laufen wie du es dir vorgestellt hast. Ebenso hilft es dir neue Blickwinkel zu entdecken. Der Fokus geht in Richtung Zukunft. Du wirst lernen, dass nicht der Blick zurück sondern der nach Vorne dich weiter bringt. Ist dir ein Schlag misslungen oder nicht wie gewünscht ausgefallen, wirst du dich weniger lang damit aufhalten. Du wirst lernen dich darauf zu konzentrieren wie du mit dem nächsten Schlag das bestmögliche Ergebnis erzielen kannst. Diese Eigenschaft, die damit verbundene Geduld und Konzentration helfen dir in vielen Lebensbereichen und sind von großem Nutzen.

Golf - Eine Sportart für viele

Der Sport ist dank seiner vielen Facetten für nahezu alle geeignet. Nervenkitzel inklusive…
Stell dir vor du stehst vor einem Wasserhindernis, du positionierst dich vor dem Ball. Du bist überzeugt der Ball wird perfekt fliegen und trifft das Loch. Du setzt an zum Schlag, du triffst den Ball er fliegt… dein Blick folgt der Flugbahn. Er fliegt… (deine Gedanken: fliegt er weit genug oder zu weit… die Fahne steht nah zum Wasser… ohoh…) Der Ball fliegt und es gelingt, der Ball ist über das Wasser gekommen. Aber der Ball rollt noch… wird langsamer, super der Ball liegt 50cm zum Loch. Die Erleichterung setzt ein.

Es ist ein Sport, der Körper und Geist gleichermaßen herausfordert und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, Natur und soziale Interaktion zu genießen. Egal, welches Alter du hast, Anfänger oder Fortgeschrittener bist, Golf ist eine bereichernde Erfahrung.

Wenn du daran denkst, Golf auszuprobieren, zögere nicht. Melde dich in deinem örtlichen Golfclub oder der Golfschule in der Nähe an und nimm an Anfängerkursen teil. Entdecke die Freude am Golfspiel. Du wirst staunen, wie dieser Sport dein Leben bereichert. Zum Anfangen benötigst du keine eigenen Golfschläger. Bei den meisten Kursen ist das benötigte Equipment inbegriffen oder du kannst es vor Ort leihen. Zieh gute Turnschuhe an mit etwas Seitenhalt. Cashual-Sporty Outfit und du bist berit.

Falls du bereits Shoppen möchtest hier einige Tipps um zu den neusten Modetrends auf dem Golfplatz(externe Links):

J.Lindberg


Breuninger


Golfersparadise



Entdecke die faszinierende Welt die auf dich wartet!


Du willst mehr wissen, hier findest du weitere Infos:

Bilder: unsplash.com

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner